- ausstrecken aus·strecken
- 1. vr
sich ausstrecken — to stretch out
2. vt(Hand) to reach out (nach for)
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
sich ausstrecken — to stretch out
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
ausstrecken — strecken; (sich) ausdehnen; (sich) erstrecken; ausspreizen; recken; dehnen; rekeln * * * aus|stre|cken [ au̮sʃtrɛkn̩], streckte aus, ausgestreckt: 1. <tr.; hat (ein Glied des Körpers) von sich s … Universal-Lexikon
ausstrecken — aus·stre·cken (hat) [Vt] 1 etwas ausstrecken einen Teil des Körpers in die Länge dehnen <die Arme, die Beine ausstrecken>: Die Schnecke streckte ihre Fühler aus; [Vr] 2 sich (irgendwo) ausstrecken sich bequem hinlegen und die Beine von sich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ausstrècken — Ausstrècken, verb. reg. act. 1) Von sich strecken. Die Hände, die Arme ausstrecken. Vergebens strecke ich meine Arme nach dir aus. Ruchloser, schon strecket der Richter seine strafende Rechte über dich aus, Dusch. Jetzt strecket die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ausstrecken — V. (Mittelstufe) etw. gerade richten Synonyme: dehnen, strecken, recken Beispiele: Ich muss meine Glieder ausstrecken. Er streckte langsam beide Arme aus … Extremes Deutsch
strecken — (sich) ausdehnen; ausstrecken; (sich) erstrecken; recken; dehnen; rekeln * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen … Universal-Lexikon
Strecken — Verlängern; Verdünnung; Verwässerung * * * stre|cken [ ʃtrɛkn̩]: 1. a) <tr.; hat in eine gerade, ausgestreckte Haltung, Stellung bringen; ausgestreckt irgendwohin halten, recken: er streckte die Beine; den Arm in die Höhe strecken; den Kopf… … Universal-Lexikon
Tendenz — Verzerrung; systematischer Fehler; systematische Abweichung; Bias; Einschlag; Richtung; Färbung; Neigung; Trend; Entwicklung; Verlangen; Ha … Universal-Lexikon
aalen — sich aalen sich wohlig/behaglich [aus]strecken; (ugs.): alle viere von sich strecken, langliegen, sich rekeln. * * * aalen,sich:⇨ausstrecken(II,1) aalen,sichugs.für:sichsonnen,sichrekeln,sichräkeln,sichbehaglichausstrecken,sichdehnen,inderSonnelie… … Das Wörterbuch der Synonyme
recken — strecken; ausstrecken; dehnen; rekeln * * * re|cken [ rɛkn̩] <tr.; hat: [sich] gerade , auf , hochrichten, in die Höhe, irgendwohin strecken, dehnen: den Kopf [in die Höhe] recken, um etwas besser zu sehen; <auch + sich> ich reckte und… … Universal-Lexikon
vollstrecken — strecken: Das westgerm. Verb mhd. strecken, ahd. strecchen, niederl. strekken, engl. to stretch ist das Bewirkungswort zu dem unter ↑ stracks behandelten Adjektiv und bedeutet eigentlich »gerade, strack machen«, dann »ausdehnen, recken« und… … Das Herkunftswörterbuch
ausrecken — aus||re|cken 〈V. tr.; hat〉 ausstrecken, dehnen (Arme) ● sich ausrecken * * * aus|re|cken <sw. V.; hat: a) ausstrecken: die Arme a.; b) <a. + sich> sich sehr recken, strecken: ich musste mich sehr a., um das Buch im obersten Regalfach zu… … Universal-Lexikon